Zusatzstoffe in Lebensmitteln: Konservierungsstoffe

Konservierungsstoffe sollen die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern, indem sie den durch Bakterien, Hefe- und Schimmelpilze verursachten Verderb verzögern.

Andererseits ermöglichen sie unsinnig lange Transportwege und Lagerzeiten. Außerdem leisten sie einer hygienisch nachlässigen Verarbeitung Vorschub.

Eine Angabe von Konservierungsmitteln ist nicht immer Pflicht, z. B. wenn sie mit Zutaten in das Nahrungsmittel gelangen.

Harmlose Konservierungsmittel sind Sorbinsäure (E 200 bis 203) und Ameisensäure (E 236 bis 238).

NummerNameMögliche Nebenwirkungen
E210Benzoesäurekann allergische Reaktionen auslösen
E211Natriumbenzoatkann Allergien auslösen, besonders bei Personen mit Heuschnupfen, Asthma oder Hautallergien
E212Kaliumbenzoatkann Allergien auslösen
E213Calciumbenzoatkann Allergien auslösen, insbesondere bei Menschen mit Asthma, Heuschnupfen oder Hautallergien
E214pHB-Ester und Benzoatekann allergische Reaktionen auslösen
E215pHB-Ester-Natriumethyl-Verbindungkann Allergien auslösen, wirken gefäßerweiternd
E216pHB-n-Prophylesterkann Allergien auslösen, wirken gefässerweiternd
E217pHB-n-Propylester-Natriumpropylverbindungkann Hautreizungen und Allergien auslösen, wirken gefäßerweiternd
E218pHB-Methylesterkann Allergien auslösen, wirken gefässerweiternd
E219pHB-Natriummetylesterkann Allergien auslösen, Kreuzallergien gegenüber Sulfonamiden sind vereinzelt möglich, wirken beim Menschen gefässerweiternd, in hohen Dosen führen sie bei Ratten zur Verlangsamung des Wachstums
E220Schwefeldioxid, Sulfit-VerbindungenAsthma, Kopfschmerzen, Übelkeit, Reizungen des Magen-Darm-Traktes
E221NatriumsulfitE221 zerstört B-Vitamine und Folsäure, bei Asthmatikern können Anfälle hervorgerufen werden, außerdem kann E221 zu Kopfschmerzen, Migräne und Übelkeit führen
E222Natriumhydrogensulfitbei empfindlichen Personen können schon kleine Mengen zu Übelkeit, Durchfall, Völlegefühl und Kopfschmerzen führen, reizt den Magen-Darmkanal, besonders Menschen mit geringer oder erhöhter Magensaftproduktion
E223Natriumdisulfit, Natriummetabisulfitgleiche mögliche Nebenwirkungen wie E221 und E222
E224Kaliumdisulfit, KaliummetabisulfitAsthma, Kopfschmerzen, Übelkeit, Reizungen des Magen-Darm-Traktes
E226CalciumsulfitAsthma, Kopfschmerzen, Übelkeit, Reizungen des Magen-Darm-Traktes
E227CalciumhydrogensulfitE227 zerstört B-Vitamine und Folsäure, Magenreizungen sind möglich
E228KaliumhydrogensulfitKopfschmerzen, Migräne, Magenreizungen und Übelkeit. E 228 zerstört B-Vitamine und Folsäure, bei Asthmatikern können Anfälle hervorgerufen werden
E230Diphenyl, Biphenylallergische Reaktionen
E231Orthophenylphenolallergische Reaktionen
E232Natriumorthophenylphenolallergische Reaktionen
E233Thiabendazolim Tierversuch sind gesundheitliche Beeinträchtigungen festgestellt worden, z.B. Blasenkrebs und Nierenschäden
E234Nisinallergische Reaktionen oder auch Migräne
E235Natamycingroße Mengen können eine Nierenreizung hervorrufen
E239Hexamethylentetraminspaltet im Körper Formaldehyd ab
E242Dimethyldicarbonatallergische Reaktionen
E249Kaliumnitritkann die Bildung von krebserregenden Nitrosaminen begünstigen, behindert den Sauerstofftransport im Blut, Kopfschmerzen
E250Nitritpökelsalz, Natriumnitritgesundheitlich sind Nitrite sehr problematisch, besonders wirken Nitrite gefäßerweiternd und blutdrucksenkend, in höheren Dosen können sie zu akuten Vergiftungserscheinungen führen, Pökelsalz kann im menschlichen Körper zu stark krebserregenden Nitrosaminen umgewandelt werden, Nitrosaminen kann man mit Vitamin C entgegen wirken
E251Natriumnitratgleiche mögliche Nebenwirkungen wie E250
E252Kaliumnitratallergische Reaktionen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Erbrechen und Schwindel sind möglich
E281Natriumpropionatkann gentechnisch herstellt sein und allergische Reaktionen möglich
E282Calciumpropionatkann gentechnisch hergestellt sein und ist auch Geschmacksverfälschend

 

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter dazu an:

Sascha René
Sascha René
Sascha René Amolsch Widmet sich seit über 20 Jahren der ganzheitlichen Gesundheit und der Erforschung verschiedener Heilmethoden. Seine Leidenschaft: die Natur, körperliche wie geistige Grenzen erweitern und intensiv leben. Seine feste Überzeugung: Gesundheit beginnt mit Selbstverantwortung und grundsätzlich ist nichts unheilbar. Alle Heilung liegt in der Natur und im Verstehen der natürlichen Lebensgesetze. Der Name dieser Webseite ist dabei mein Motto: Gesundheitliche Aufklärung. Aber die "Gesundheitliche Aufklärung" braucht auch Sie! Ohne GEZ Gebühren und Steuermillionen kämpfen wir gegen Zensur und Abmahnungen. "Gesundheitliche Aufklärung" ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Wir investieren viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Wir freuen uns daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Zum helfen klicken Sie bitte HIER.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Zu allen Aussagen finden Sie immer eine eine externe Quelle oder Studie. Eine Identifizierung der Quelle ist somit jederzeit möglich - ganz im Gegensatz zu zahlreichen bekannten Medien, die diese Links nicht setzen oder die vollständige Quelle nicht angeben.

- Anzeige -Buch: Die Akte Corona
- Anzeige -Buch: Heilung der Gelenke

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren